Logo der Deutsche Handelskammer in Österreich

Mittagstalk der Bayerischen Repräsentanz in Österreich

  • Event

24/11/2025, Wien - Der SoutH2 Corridor - Umsetzungsstrategie und Maßnahmen des Freistaates Bayern für die Projektrealisierung

H2_Wasserstoff (c) AdobeStock

Datum, Uhrzeit und Ort

Datum: Montag, 24. November 2025

Zeit: 11:30 – 14:00 Uhr | Einlass: ab 11:30 Uhr | Beginn: 12:00 Uhr

Ort: Hotel am Konzerthaus | Am Heumarkt 35 - 37  | 1030 Wien

Kosten

DHK Mitglieder und Nichtmitglieder: kostenfrei

Öffentliche Anfahrt

U-Bahn U1, U2, U4 | Karlsplatz

Linie 71 | Am Heumarkt

Linie D | Schwarzenbergplatz

Dresscode

Smart Casual  

Jetzt anmelden

Anmeldeschluss: Freitag, 21. November 2025, 12:00 Uhr

Für die Veranstaltung registrieren

Aus aktuellem Anlass und kurzfristiger Verfügbarkeit von Prof. Dr.-Ing. Frank Messerer, Ministerialdirigent und Leiter der Abteilung Energiepolitik, Energieinfrastruktur und -forschung im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, organisiert die Bayerische Repräsentanz in Österreich zum Thema "Der SoutH2 Corridor -Umsetzungsstrategie und Maßnahmen der Freistaates Bayern für die Projektrealisierung", eine Mittagsveranstaltung in Wien

 

HyPipe Bavaria ist Teil des 3.300 km langen SoutH2 Corridor, der Nordafrika, Italien, Österreich und Deutschland verbindet. Als strategisches Drehkreuz sichert es die Wasserstoffversorgung Süddeutschlands, diversifiziert Energiequellen und bindet europäische Importströme aus Nordafrika an. Damit unterstützt HyPipe die REPowerEU-Ziele und den European Hydrogen Backbone.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Prof. Dr.-Ing. Frank Messerer studierte an der Technischen Universität München Elektrotechnik und Informationstechnik mit Schwerpunkt Elektrische Energietechnik.

2001 promovierte er mit dem Thema „Gas-Insulated Substation (GIS) for HVDC“ zum Dr.-Ing. Seit 2002 ist er Lehrbeauftragter der TU München und seit 2018 Honorarprofessor für Elektrische Felder in der Energietechnik.

Prof. Messerer ist Ministerialdirigent und Leiter der Abteilung Energiepolitik, Energieinfrastruktur und -forschung im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

Die bayerische energiepolitische Strategie ist maßgeblich von ihm gestaltet.

Prof. Dr. Frank Messerer/Bayerisches Staatsministerium

Sie haben Fragen? Nehmen Sie gerne persönlich Kontakt mit uns auf.

In den Kategorien:

Die neuesten Veranstaltungen ansehen

Alle Veranstaltungen ansehen

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub