Logo der Deutsche Handelskammer in Österreich

DHK Expertengespräch - September

  • Event

24/09/2025, Online - Entgelttransparenz als Unternehmenspflicht – was die EU-Richtlinie jetzt verlangt

Zwei junge Menschen sitzen vor einem Laptop und folgen einem Webinar
(c) adobe.stock.com/alexey chigretskiy

Datum, Uhrzeit und Ort

Datum: Mittwoch, 24. September 2025

Zeit: 10:00 - 11:00 Uhr 

Ort: Online via MS-Teams

Kosten

DHK Mitglieder: kostenfrei
Nichtmitglieder: 20,- Euro (exkl. USt.)

Jetzt anmelden!

Anmeldeschluss: Dienstag, 23. September 2025, 12:00 Uhr

 

Wichtiger Hinweis:
Bitte verwenden Sie für die Anmeldung ausschließlich Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse.
Anmeldungen mit privaten E-Mail-Adressen können nicht berücksichtigt werden.

Für die Veranstaltung registrieren

Entgelttransparenz als Unternehmenspflicht – was die EU-Richtlinie jetzt verlangt
 

Ab 2026 wird die EU-Entgelttransparenzrichtlinie Realität – und verpflichtet Unternehmen zu umfassenden Offenlegungen rund um Löhne, Gehälter und Gleichbehandlung. Das betrifft nicht nur Stellenausschreibungen, sondern auch neue Berichtspflichten, Auskunftsrechte und Klagemöglichkeiten. Was das konkret für Arbeitgeber bedeutet und wie Sie sich rechtzeitig vorbereiten können, erklärt Arbeitsrechtsexpertin Dr. Katharina Körber-Risak. Der Fokus liegt auf den rechtlichen Anforderungen und praxisnahen Umsetzungsschritten für Unternehmen in Österreich.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Dr. Katharina Körber-Risak ist Gründerin und Partnerin der Körber-Risak Rechtsanwalts GmbH und seit 2004 schwerpunktmäßig im Arbeitsrecht tätig. Sie ist Autorin zahlreicher Fachpublikationen, Lektorin an Unis und gefragte Expertin in Funk und Fernsehen.

Dr. Katharina Körber-Risak
Dr. Katharina Körber-Risak © Klaus Vyhnalek

Sie haben Fragen? Nehmen Sie gerne persönlich Kontakt mit uns auf.

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub