Industrie
Beste Kontakte zu Österreichs Industrie. Profitieren Sie bei Ihrer Geschäftspartnersuche vom Netzwerk und dem umfangreichen...
Mehr ansehenDie Dekarbonisierung der Energieproduktion und die Steigerung der Energieeffizienz sind die beiden Hauptstrategien der österreichischen Energiepolitik. Aktuell verbraucht die Industrie in Österreich fast 30 Prozent der Endenergie und ist damit neben Raumwärme und dem Verkehr einer der wesentlichen Energieverbraucher. Daher ist gerade für diesen Sektor das Thema Energieeffizienz von großer Bedeutung. Ob Brennkessel, Pumpen, Kompressoren oder Elektromotoren: Überall versucht man, mögliche Einsparungspotenziale zu nutzen.
Deutschland genießt als einer der international führenden Anbieter innovativer Energieeffizienztechnologien und -dienstleistungen große Bekanntheit und Beliebtheit in Österreich. Für deutsche Unternehmen eröffnen sich dadurch zahlreiche Chancen, ihre klimafreundlichen Energielösungen in Österreich zu implementieren. Großes Potenzial besteht neben Industrie und Gewerbe auch im Wohnbau; hier vor allem in der Sanierung des Wohnbestands.
Österreich ist ein Vorreiter bei der Nutzung „grüner Energie“. Mehr als 80 Prozent der inländischen Primärenergieerzeugung kommen aus erneuerbaren Energiequellen. Das Land profitiert im Bereich Wasserkraft stark von seiner günstigen topografischen Lage. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die seit 2008 immer weiter ausgebaute Ökostromförderung. Dadurch wurde die Stromerzeugung durch Windkraft, Photovoltaik und Wärmepumpen deutlich erweitert. Insgesamt hat sich der Anteil des geförderten Ökostroms am Endverbrauch seit 2003 mehr als verdoppelt.
Die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK), die im Netzwerk der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) agiert, unterstützt Anbieter von klimafreundlichen Energielösungen bei der Erschließung des österreichischen Marktes.
Im Auftrag des deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) und im Rahmen der Exportinitiative Energie unterstützen wir deutsche Unternehmen aus dem Mittelstand dabei, die Absatzmöglichkeiten ihrer energieeffizienten Produkte und Technologien in Österreich zu verbessern.
Ein Fixpunkt ist das jährlich stattfindende „Deutsch-Österreichische Symposium Energieeffizienz“, das im Rahmen geförderter Energie-Geschäftsreisen des BMWE stattfindet. Bei der Veranstaltung präsentieren deutsche Unternehmen ihre Produkte einem österreichischen Fachpublikum. An den darauffolgenden Tagen organisieren wir individuelle Firmentermine mit potenziellen Geschäftspartnern aus Österreich.
Beste Kontakte zu Österreichs Industrie. Profitieren Sie bei Ihrer Geschäftspartnersuche vom Netzwerk und dem umfangreichen...
Mehr ansehenSmart Cities brauchen technische Innovationen. Die DHK ist Ihr Türöffner für diesen Markt in Österreich. Wir kennen die...
Mehr ansehenBayerische Lebensmittel genießen im Ausland einen hohen Stellenwert. Zur gezielten Unterstützung der Vermarktung und des...
Mehr ansehenBereichsleiter Messen und Vertretungen | Leiter Deutsche Messe AG Messen und Vertretungen
+43 1 545 14 17-37 ulrich.schlick@dhk.at