Im 3. Quartal 2025 erreichte der Baupreisindex für den Hoch- und Tiefbau laut Berechnungen von Statistik Austria 124,3 Punkte. Im Vergleich zum 3. Quartal des Vorjahres legten die Baupreise damit um 1,0 % zu, im Vergleich zum 2. Quartal 2025 um 0,2 %.
Der Baupreisindex für den gesamten Hochbau stieg im 3. Quartal 2025 auf 137,9 Punkte. Damit lag der Index um 1,0 % über dem Niveau des Vorjahresquartals und 0,1 % über dem Vorquartal. Der Preisindex für die Sparte Wohnhaus- und Siedlungsbau stieg im Vergleich zum 3. Quartal des Vorjahres um 1,0 % auf 136,5 Indexpunkte. Im gleichen Zeitraum erhöhte sich der Index für den sonstigen Hochbau um 1,1 % auf 140,0 Indexpunkte (siehe Tabellen 1 und 2).
Im Tiefbau stieg der Preisindex im 3. Quartal 2025 auf 105,4 Punkte. Damit lagen die Tiefbaupreise um 0,9 % über dem Vorjahresquartal bzw. um 0,3 % über dem Vorquartal. Der Teilindex Straßenbau (106,6 Indexpunkte) wuchs um 0,9 %, der des Brückenbaus (108,1) um 1,4 % und der des sonstigen Tiefbaus (103,8) um 0,6 % im Vergleich zum 3. Quartal des Vorjahres (siehe Tabellen 3 und 4).