Meike Heyne
Veranstaltungen | Partnerschaften | Mitgliedermanagement Kommunikation, Mitglieder und Veranstaltungen
+43 1 545 14 17-13 meike.heyne@dhk.atAls DHK Mitgliedsunternehmen können Sie kostenfrei Ihre nächsten Veranstaltungen, Seminare oder Webinare auch hier ankündigen. Bitte wenden Sie sich mit den Eckdaten dazu an unser Mitgliederservice.
msg Plaut Austria GmbH und TÜV AUSTRIA laden zum Expertentreff der Safety & Security Community
Ort: TÜV AUSTRIA Campus, Brunn am Gebirge
Im Fokus stehen aktuelle sicherheitsrelevante Fragestellungen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, den Systemeinsatz in sicherheitskritischen Umgebungen, Cyber-Risiken durch Dritte sowie die Effizienzsteigerung durch modellbasierte Ansätze.
Der SafeSec Day 2025 ist die ideale Plattform für Fachkräfte, Projektverantwortliche und Entscheidungsträger:innen, um sich zu aktuellen Entwicklungen, Best Practices und Innovationen in Safety & Security auszutauschen.
Exklusives CFO-Event für produzierende Unternehmen in Österreich. Erfahren Sie, wie Sie durch datengestützte Finanztransformation Transparenz, Effizienz und Rentabilität steigern – mit Insights aus Praxis, Technologie und aktuellen Studien.
Gemeinsam mit Horváth, SAP und msg global solutions diskutieren Expert:innen von msg Plaut praxisnah, wie CFOs diesen Spagat meistern – und wie Technologien wie SAP SAC, Datasphere und PaPM Transparenz, Effizienz und Resilienz im Finanzbereich ermöglichen.
Ort: SAP Österreich GmbH, Lasallestrasse 7b, Wien
Uhrzeit: 14:30 – 20:00 Uhr
Uhrzeit: 09:00 – 14:00 Uhr
Ort: EVVA Sicherheitstechnologie | Wienerbergstrasse 63-65 , 1120 Wien
Bei diesem exklusiven Event dreht sich alles darum, wie der Mittelstand unter wachsendem Druck Innovation neu denken kann – und welche Strategien nötig sind, um Wachstum und Innovationskraft nachhaltig zu sichern.
Im Rahmen der Veranstaltung wird beleuchtet, wie mittelständische Unternehmen auch unter wirtschaftlichem Druck ihre Innovationskraft gezielt entfalten können. Strategien zur nachhaltigen Sicherung von Wachstum und Zukunftsfähigkeit stehen ebenso im Fokus wie praxisnahe Ansätze, bewährte Methoden und inspirierende Best Practices aus der Industrie.
Teilnehmende erwartet ein spannender Austausch mit Expert:innen und Gleichgesinnten über konkrete Umsetzungserfahrungen, interaktive Sessions und hochkarätige Vorträge direkt aus der Praxis.
Diese Gelegenheit bietet wertvolle Einblicke, neue Impulse für Diversifikationsstrategien und die Möglichkeit, vom offenen Dialog zu profitieren.
Ort: Online, 14:00 – 17:00 Uhr
Kleingruppe: max. 8 Teilnehmer
Kosten: 240,- für DHK Mitglieder /290,- regulär
In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie das volle Potenzial von KI-Tools wie ChatGPT gezielt auszuschöpfen. Sie erfahren, wie durchdachte Eingaben (Prompts) die Qualität und Relevanz von KI-generierten Ergebnissen nachhaltig verbessern.
Jede/r Teilnehmende erhält ein umfassendes KI-Workbook, das vertiefende Einblicke, Tipps und Tools bietet, um die Workshop-Inhalte langfristig im beruflichen Alltag zu nutzen.
Online, Uhrzeit: 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Der Mensch - Problem oder Lösung bei Cyberangriffen?
>> Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter für Cyberangriffe sensibilisieren können, denn: nicht der Apfel hat Schneewittchen vergiftet sondern ihr blindes Vertrauen.
Mittwoch und Donnerstag, den 29.+30.10.2025
jeweils von 09:00 – 13:30 Uhr, virtuell via MS-Teams, 15% Rabatt für Mitglieder der DHK
IEC 62443 hat sich zum „Synonym für OT-Security“ entwickelt. Ausgehend von der Prozessindustrie wird IEC 62443 heute auch in der Bahntechnik, Medizintechnik, Gebäudetechnik und anderen Bereichen verwendet.
Doch was regelt IEC 62443 eigentlich genau?
Wie sind die Zuständigkeiten von Herstellern, Betreibern und Systemintegratoren aufgeteilt?
Was muss ein Hersteller oder Integrator tun, um 62443 Konformität nachzuweisen?
Welche Probleme gibt es bei der Anwendung von IEC 62443 und wie können diese gelöst werden?
Beim Basistraining finden Sie die Antworten.
Die Teilnehmeranzahl ist aufgrund des interaktiven Trainings mit Hands-On-Elementen begrenzt. Hier gilt: First come. First serve.
>> Interessierten bieten wir 15% Rabatt. Sie können sich bis zum 17.10.2025 per E-Mail an kommunikation@anapur.de mit dem Betreff „DHK-IEC“ bewerben.
Sie erhalten im Anschluss eine Anmeldebestätigung und weitere Informationen.
Online, Uhrzeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Falsch aufgesetzt führt es leicht zu Ablehnung, Widerstand und Frust – richtig eingesetzt schafft es Klarheit, Motivation und nachhaltige Entwicklung.
Doch worauf kommt es wirklich an?
Das erwartet Sie:
Ort: UNIQA Landesdirektion 4020 Linz
Uhrzeit: 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Kosten: 240,- Euro + Ust.
Resilienz stärken – Unternehmen krisenfest aufstellen
In einer Welt voller Unsicherheiten ist Resilienz der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg.
In diesem interaktiven Workshop lernen Sie praxisnahe Methoden kennen, um Ihr Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber Krisen, Marktveränderungen und unerwarteten Herausforderungen zu machen.
Ihre Mehrwerte:
>> Reflektieren Sie bestehende Strukturen und erarbeiten Sie neue Ansätze für Stabilität und Anpassungsfähigkeit.
Veranstaltungen | Partnerschaften | Mitgliedermanagement Kommunikation, Mitglieder und Veranstaltungen
+43 1 545 14 17-13 meike.heyne@dhk.at