Logo der Deutsche Handelskammer in Österreich

Veranstaltungstipps aus unserem Mitglieder-Netzwerk

  • Event

Hier empfehlen wir Ihnen Veranstaltungen unserer Mitgliedsunternehmen und Partner.

Business Man hat die Hände geöffnet und hält einen virtuelle Vernetzung aus blauen Personen in den Händen
(c) Fotolia

Veranstaltungsempfehlungen

Als DHK Mitgliedsunternehmen können Sie kostenfrei Ihre nächsten Veranstaltungen, Seminare oder Webinare auch hier ankündigen. Bitte wenden Sie sich mit den Eckdaten dazu an unser Mitgliederservice.

23. Oktober 2025 | TheVentury Innovation Brunch: WACHSTUM UNTER DRUCK

Uhrzeit: 09:00 – 14:00 Uhr

Ort: EVVA Sicherheitstechnologie | Wienerbergstrasse 63-65 , 1120 Wien


Bei diesem exklusiven Event dreht sich alles darum, wie der Mittelstand unter wachsendem Druck Innovation neu denken kann – und welche Strategien nötig sind, um Wachstum und Innovationskraft nachhaltig zu sichern.

 

Im Rahmen der Veranstaltung wird beleuchtet, wie mittelständische Unternehmen auch unter wirtschaftlichem Druck ihre Innovationskraft gezielt entfalten können. Strategien zur nachhaltigen Sicherung von Wachstum und Zukunftsfähigkeit stehen ebenso im Fokus wie praxisnahe Ansätze, bewährte Methoden und inspirierende Best Practices aus der Industrie.

Teilnehmende erwartet ein spannender Austausch mit Expert:innen und Gleichgesinnten über konkrete Umsetzungserfahrungen, interaktive Sessions und hochkarätige Vorträge direkt aus der Praxis.

 

Diese Gelegenheit bietet wertvolle Einblicke, neue Impulse für Diversifikationsstrategien und die Möglichkeit, vom offenen Dialog zu profitieren.

23. Oktober 2025 | Webinar der OBSERVER Academy: "PowerPrompting für ChatGPT und Co"

Ort: Online, 14:00 – 17:00 Uhr

Kleingruppe: max. 8 Teilnehmer

Kosten: 240,- für DHK Mitglieder /290,- regulär

 

In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie das volle Potenzial von KI-Tools wie ChatGPT gezielt auszuschöpfen. Sie erfahren, wie durchdachte Eingaben (Prompts) die Qualität und Relevanz von KI-generierten Ergebnissen nachhaltig verbessern.

 

Jede/r Teilnehmende erhält ein umfassendes KI-Workbook, das vertiefende Einblicke, Tipps und Tools bietet, um die Workshop-Inhalte langfristig im beruflichen Alltag zu nutzen.
 


 

28. Oktober 2025 | UIMC | Webinar: "Faktor Mensch"

Online, Uhrzeit: 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

 

Der Mensch - Problem oder Lösung bei Cyberangriffen?

 

>> Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter für Cyberangriffe sensibilisieren können, denn: nicht der Apfel hat Schneewittchen vergiftet sondern ihr blindes Vertrauen.

 

 

 

29. Oktober 2025 | | Business Talk Bayern LB in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Italienischen Handelskammer in Mailand

Mittwoch 29.10.2025 | online: 09:30 - 10:30 Uhr

 

The online event 'Business Talk with Bayern LB. Economic Outlook in still challenging times'' that will be held on Wednesday 29. October at 9.30,  will be the chance to overiew the economic situation from an expert’s point of view.

 

Bayern LB`s Chief Economist Dr. Jürgen Michels will assess the current global economic and financial environment and will present an outlook for 2026 and beyond. He will discuss the outlook for Europe, Germany and Italy in respect to the regions positioning regarding the 6 D's:

  • Demographic change
  • Digitization
  • Deglobalization
  • Decarbonization
  • Defence
  • Debt

 

 

4.- 7. November 2025 | Besuchen Sie asecos auf der A+A in Düsseldorf

Vom 04. bis 07. November 2025 findet  die internationale Leitmesse für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit (A+A) in Düsseldorf statt – und wir als Experten für Gefahrstofflagerung und weltweit führender Hersteller von Sicherheitsschränken nach Europäischer Norm DIN EN 14470-1 / -2 sind natürlich mit dabei.

 

Sie planen auch zu kommen? Dann sichern Sie sich hier direkt Ihr kostenfreies Messeticket und besuchen Sie uns in Halle 04, Stand D15 + D19.

 

Highlights für Sie: die neueste Generation der ION-LINE Sicherheitsschränke zum sicheren Lagern und Laden von Lithium-Akkus und das "Forum by asecos academy" - direkt gegenüber vom Ausstellungsstand (D15 + D19) - hält ein umfassendes Vortragsprogramm  mit unterschiedlichen Themen für Sie bereit – gehalten von ausgewiesenen Branchenprofis.

19. November 2025 | UNIQA Workshop: " Werkzeuge zu einer resilienten Organisation"

Ort: UNIQA Landesdirektion 4020 Linz

Uhrzeit: 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Kosten: 240,- Euro + Ust.

 

Resilienz stärken – Unternehmen krisenfest aufstellen

 

In einer Welt voller Unsicherheiten ist Resilienz der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg.
In diesem interaktiven Workshop lernen Sie praxisnahe Methoden kennen, um Ihr Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber Krisen, Marktveränderungen und unerwarteten Herausforderungen zu machen.

 

Ihre Mehrwerte:

  • Organisationale Resilienz verstehen: Was macht Unternehmen widerstandsfähig?
  • Business Continuity Management: Schwachstellen erkennen und gezielt absichern.
  • Krisenmanagement stärken: Strategien für den Ernstfall entwickeln.
     

>> Reflektieren Sie bestehende Strukturen und erarbeiten Sie neue Ansätze für Stabilität und Anpassungsfähigkeit.

Veranstaltungstipps im Dezember 2025

19. Januar 2026| Auftakt Executive-Workshopreihe der University of Sustainability: ESG, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

Ort: Palais Eschenbach, Sitz der ÖGV, Wien
Uhrzeit: 

Die neue Workshop-Reihe „ESG & Kreislaufwirtschaft im Zeitalter von Digitalisierung & KI“ ist ein berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot über acht Monate mit monatlich einem ganztägigen Modul.

  • Flexible Teilnahme
    Buchbar als Einzelmodule oder Komplettpaket
  • Begrenzte Teilnehmerzahl
    Bis zu 25 Personen pro Workshop

ESG, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub