Logo der Deutsche Handelskammer in Österreich

Veranstaltungstipps aus unserem Mitglieder-Netzwerk

  • Event

Hier empfehlen wir Ihnen Veranstaltungen unserer Mitgliedsunternehmen und Partner.

Business Man hat die Hände geöffnet und hält einen virtuelle Vernetzung aus blauen Personen in den Händen
(c) Fotolia

Veranstaltungsempfehlungen

Als DHK Mitgliedsunternehmen können Sie kostenfrei Ihre nächsten Veranstaltungen, Seminare oder Webinare auch hier ankündigen. Bitte wenden Sie sich mit den Eckdaten dazu an unser Mitgliederservice.

Veranstaltungstipps im September 2025

3. September 2025 | Webinar der OBSERVER Academy: "Analyse Ihrer Pressetexte durch PR-Profis"

Ort: Online von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kleingruppe: max. 8, Kosten: 240,- für DHK Mitglieder /290,- regulär

 

Der gelungene Pressetext ist Ihr täglich Brot? Für einen noch größeren Effekt Ihrer Arbeit analysieren Sie in diesem Workshop mit PR-Expertin und Journalistin Maria Schoiswohl Ihren eigenen Text und lernen Tipps und Tricks kennengegen Schreibblockaden und für bessere Texte.

 

Maria Schoiswohl ist Kommunikationsexpertin und Beraterin, Geschäftsführerin des
Kommhaus sowie seit mehr als 20 Jahren als Journalistin tätig.

10. September 2025 | Webinar der Creditreform: "Bessere Entscheidungen durch geteilte Zahlungserfahrungen!"

Ort: Online, 08:30 Uhr bis 09:00 Uhr

 

Das Debitorenregister Deutschland und Österreich (DRD) ist für Creditreform Mitglieder die zentrale Plattform für den Austausch von Zahlungserfahrungen. Die Teilnahme und Nutzung ist kostenfrei.

DRD bietet tagesaktuelle Informationen zu offenen Forderungen, hilft Risiken frühzeitig zu erkennen und Ausfälle zu vermeiden.

Erleben Sie in einer praxisnahen Live-Demo, welchen Vorsprung Sie mit dem DRD für Risikomanagement, Kreditvergabe, Vertrieb und Buchhaltung zusätzlich erhalten.

 

11. September 2025 | Digital findet Stadt | Innovationskongress: Digitales Planen, Bauen & Betreiben

Ort: Co-Innovation Factory & Online in 1100 Wien

 

2025 treffen sich wieder die Top-Entscheider:innen und Vordenker:innen der Bau- und Immobilienbranche in Wien – mit einem klaren Fokus: „Innovation rechnet sich – digitale Lösungen für messbaren Mehrwert“.

 

Im Mittelpunkt stehen digitale Tools und nachhaltige Technologien für den gesamten Gebäudelebenszyklus – von der Planung bis zum Betrieb. Das Programm bietet eine CEO-Runde, Impulse & Panels, Start-up-Pitches, Kamingespräche und ein Rooftop-Networking-Party über den Dächern Wiens.

 

Eröffnet wird der Kongress mit einer Keynote von Anna-Vera Deinhammer, Stiftungsprofessorin FH Wien & Vizepräsidentin Circular Economy Forum Austria: „Von Myopia zu Protopia – der Paradigmenwechsel von kurzfristigem Denken zu langfristigem Wert“.

 

Mit dem Rabattcode „DHK10“ erhalten unsere Mitglieder und Partner ermäßigte Eintrittskarten!

18. September 2025 | KI-Frühstück von IBM & msg Plaut

Ort: IBM Wien, Obere Donaustraße 95

Einlass: 08:30 Uhr - Ende: 11:30 Uhr

 

„Ketchup zum Frühstück – Vertrauensvolle KI als Wettbewerbsfaktor“

Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe rund um Künstliche Intelligenz (KI) und deren verantwortungsvolle Anwendung in Wirtschaft und Gesellschaft. Das Tech-Frühstück bietet eine Plattform für Entscheidungsträger:innen, Technologie-Expert:innen und KI-Interessierte, um über zentrale Fragen rund um Vertrauen, Transparenz und Nutzerakzeptanz zu diskutieren – praxisnah, fundiert und interaktiv.

18. September 2025 | Die DELTA Gruppe lädt zum DELTA Standortfest 2025

Ort: Haidingergasse 2, 1030 Wien, Erdgeschoss

Uhrzeit: ab 17:00 Uhr

 

Die DELTA Gruppe freut sich, Sie zum diesjährigen Standortfest einzuladen – ein Abend voller Begegnungen, inspirierender Gespräche und guter Stimmung.

 

Freuen Sie sich auf:

·         kulinarische Highlights,

·         spannende Netzwerkmöglichkeiten,

·         musikalische Unterhaltung mit der Band „Die feine Mischung“ und dem DELTA DJ.

 

Anmeldung bis spätestens 11. September möglich! 

23. September 2025 | UIMC | Webinar: "KI - No risk, no fun?"

Online, Uhrzeit: 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

 

KI verstehen – Chancen erkennen

 

>> Erleben Sie, wie Ihr Unternehmen KI verantwortungsvoll und rechtssicher nutzen kann.

 

  • Was ist KI – und wie unterscheidet sie sich von klassischer Software?
  • Wo liegen Potenziale und Risiken im Einsatz?
  • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten?
  • Was sind die wichtigsten Do’s & Don’ts?

 

23. & 24. September 2025 | asecos online expo "Lithium sicher handhaben – wir zeigen, wie!"

Online | 23. September ab 08:30 Uhr | 24. September ab 18:00 Uhr

 

>> Kostenlos, praxisnah & interaktiv – ideal für alle, die mit Energiespeichern arbeiten.

 

Sonderausgabe der asecos online expo:
Alles dreht sich um den sicheren Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien.

🔹 Lagerung, Ladung, gesetzliche Vorgaben
🔹 Schutzmaßnahmen & Sicherheitskonzepte
🔹 Expertenwissen & innovative Lösungen

 

29. September 2025 | OBSERVER lädt zum 2. PR Tech Day nach Düsseldorf

Ort:   Hyatt Regency Düsseldorf oder online

Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr   

Teilnahmegebühr für DHK-Mitglieder: 50,- EUR (unabhängig von Präsenz oder Online-Teilnahme)

 

Welche technologischen Entwicklungen erleichtern die Arbeit von Kommunikationsabteilungen? 

Der PR Tech Day 2025 bietet spannende Einblicke in aktuelle Trends und praxisnahe Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz und digitale Kommunikation.

 

Themenschwerpunkte:

  • Markenpositionierung in KI-gestützten Tools
  • Folgeaufträge und neue Rollen für Kommunikationsabteilungen
  • Unterstützung durch KI-Agenten im Berufsalltag

 

Mit dabei sind Expert:innen von Unternehmen und Agenturen wie:
Covestro, Edelman, Serviceplan, digitalhoch4 u.v.m.

Veranstaltungstipps im Oktober 2025

8. & 9. Oktober 2025 | SafeSec Day von msg Plaut Austria GmbH

msg Plaut Austria GmbH und TÜV AUSTRIA laden zum Expertentreff der Safety & Security Community

 

Ort: TÜV AUSTRIA Campus, Brunn am Gebirge

 

Im Fokus stehen aktuelle sicherheitsrelevante Fragestellungen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, den Systemeinsatz in sicherheitskritischen Umgebungen, Cyber-Risiken durch Dritte sowie die Effizienzsteigerung durch modellbasierte Ansätze. 

 

Der SafeSec Day 2025 ist die ideale Plattform für Fachkräfte, Projektverantwortliche und Entscheidungsträger:innen, um sich zu aktuellen Entwicklungen, Best Practices und Innovationen in Safety & Security auszutauschen.

  • -10 % Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 31.08.2025
  • -10 % Sonderrabatt für Absolvent:innen der Ausbildungen Certified Safety Manager (CSMA) und Certified System Engineering Associate (CSEA) mit gültigem Zertifikat

 

23. Oktober 2025 | Webinar der OBSERVER Academy: "PowerPrompting für ChatGPT und Co"

Ort: Online, 14:00 – 17:00 Uhr

Kleingruppe: max. 8 Teilnehmer

Kosten: 240,- für DHK Mitglieder /290,- regulär

 

In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie das volle Potenzial von KI-Tools wie ChatGPT gezielt auszuschöpfen. Sie erfahren, wie durchdachte Eingaben (Prompts) die Qualität und Relevanz von KI-generierten Ergebnissen nachhaltig verbessern.

 

Jede/r Teilnehmende erhält ein umfassendes KI-Workbook, das vertiefende Einblicke, Tipps und Tools bietet, um die Workshop-Inhalte langfristig im beruflichen Alltag zu nutzen.
 


 

28. Oktober 2025 | UIMC | Webinar: "Faktor Mensch"

Online, Uhrzeit: 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

 

Der Mensch - Problem oder Lösung bei Cyberangriffen?

 

>> Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter für Cyberangriffe sensibilisieren können, denn: nicht der Apfel hat Schneewittchen vergiftet sondern ihr blindes Vertrauen.

 

 

 

Veranstaltungstipps im November 2025

Nehmen Sie gerne persönlich Kontakt mit uns auf.

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub