Logo der Deutsche Handelskammer in Österreich

FKV-Fachkonferenz 2025

  • Event

25/09/25 - 27/09/25, Wien | EXKLUSIV NUR FÜR MITGLIEDER DES FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTEVERBANDS DER IHKs UND AHKs | „Deutschsprachiger Wirtschaftsraum in Europa: Standortvorteile, Erwartungen und Zukunftsperspektiven"

Netzwerk

Überblick

Datum: 25. - 27. September 2025

 

25. September 2025 | ab 14:30 Uhr

  • FKV-Vorstandssitzung
  • Newcomer-Einführung
  • Traditioneller Heurigenabend

 

26. September 2025 | ab 08:30 Uhr

  • Fachkonferenz
  • Netzwerkabend

 

27. September 2025 | ab 10:00 Uhr

  • Retro-Straßenbahnrundfahrt
  • Lunch

Kosten

€ 250,- p/P für alle Veranstaltungsteile

Der genannte Preis gilt auch für Begleitpersonen.

 

Bitte beachten Sie, dass wir keine Kostensplittung durchführen können. Der gesamte Preis ist auch dann zu begleichen, wenn Sie nicht an allen Veranstaltungsteilen teilnehmen.

Möglichkeit zur Anmeldung und Anmeldeschluss

Leider ist die Anmeldefrist bereits verstrichen.

Anmeldeschluss war Freitag, 5. September 2025, 12:00 Uhr

Dresscode

Business Casual

Agenda

Donnerstag, 25. September 2025

15:00 – 17:00 Uhr 

FKV-Vorstandssitzung  (nur für FKV-Vorstandsmitglieder)

 

Ort: Räumlichkeiten der Deutschen Handelskammer in Österreich | Schwarzenbergplatz 5/3/1 | 1030 Wien

Parallel

14:30 - 17:00 Uhr

Newcomer-Einführung

 

Workshop mit Natascha Ziebandt und Dr. Andreas Hildenbrand / IHK Rhein Neckar

 

Ort: Räumlichkeiten der Deutschen Handelskammer in Österreich | Schwarzenbergplatz 5/3/1 | 1030 Wien

17:45 Uhr

Treffpunkt Busshuttle  

 

Abfahrtsort: Schwarzenbergplatz 5, 1030 Wien

18:00 UhrPünktliche Abfahrt 
18:30 – 22:00 Uhr

Heurigenabend 

Ort: Heuriger Fuhrgassl-Huber, Neustift am Walde 68, 1190 Wien

Freitag, 26. September 2025

Fachkonferenz | Wirtschaftskammer Österreich | Wiedner Hauptstraße 63 | 1040 Wien
ab 08:30 Uhr     Begrüßungskaffee

09:00 -

09:45 Uhr    

FKV Mitgliederversammlung
09:45 Uhr         Pause
10:00 Uhr

Beginn der Fachkonferenz 

 

Moderation durch den Tag: 

Arne Rössel, Vorstandsvorsitzender des Fach- und Führungskräfteverbandes und Thomas Gindele, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Handelskammer in Österreich 

10:05 Uhr   

Begrüßung 

 

Mag. Jochen Danninger, Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich 

 

10:15 Uhr

 

 

10:25 Uhr

Grußworte  

 

Alexander Pröll, LL.M. , Staatssekretär für Digitalisierung, Verfassung, öffentlichen Dienst, Koordinierung und Kampf gegen Antisemitismus

 

Dr. Severin Gruber, LL.M., Generalsekretär im Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus 

10:35 Uhr

Keynote

 

"Aktuelle Wirtschaftsentwicklung im deutschsprachigen Raum"

 

Prof Dr. Gabriel Felbermayr, Direktor des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung (WIFO) 

11:35 – 

12:30 Uhr

“Europäische  Industriepolitik auf dem Prüfstand - Gelingt uns die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit”

 

Es diskutieren:

  • Mag. Claudia Eder, Managing Director, ASFINAG Maut Service Gesellschaft
  • Generalsekretär Dr. Severin Gruber, LL.M., Bundesministerium für Wirtschaft Energie und Tourismus 
  • Matthias Stalzer, Vice President Global Key Account Management & Digital Transformation Europe, RHI Magnesita  
  • Vertreterin/Vertreter WKÖ 

 

Moderation: Jörg Buck, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Delegierter der deutschen Wirtschaft, AHK Italien

12:30 – 

13:30 Uhr   

Mittagessen

13:30 – 

14:30 Uhr      

"Standortfaktor leistbarer Wohnraum - 
Einblicke in die Wiener Wohnbaupolitik"

 

Impuls:

Mag.a Karin Ramser, Direktorin, Wiener Wohnen 

 

 Im Anschluss diskutieren:

  • Sofie Geisel, Geschäftsführerin DIHK Service GmbH, Mitglied der Hauptgeschäftsführung
  • LAbg. GR Georg Niedermühlbichler, Präsident der Mietervereinigung Österreichs 
  • Mag.a Karin Ramser, Direktorin, Wiener Wohnen 

 

Moderation: Thomas Gindele, Hauptgeschäftsführer, Deutsche Handelskammer in Österreich

14:30  - 

14:50 Uhr   

Pause

14:50 – 

15:30 Uhr     

Impuls: "KI im Wissensmanagement: Erkenntnisse, Praxisbeispiele und Perspektiven"


Dipl.-Ing. Philipp Besinger  
Senior Projektleiter Intelligente Instandhaltung und 
Produktentwicklung, Geschäftsbereich Arbeitsgestaltung und Digitalisierung, Fraunhofer Austria Research 

15:30 - 

16:30 Uhr  

Workshops zum Thema

„IHK als Innovationsplattform- Möglichkeiten der KI“

 

Erster Workshop unter der Koordination von Dr. Annika Wilkening, Leiterin Strategie und Kommunikation, IHK Lüneburg-Wolfsburg

 

Zweiter Workshop unter der Koordination von Markus Weinbrenner, Hauptgeschäftsführer, IHK Offenbach am Main

17:00 Uhr  Kongress-Ende
Wien-Abend | Palais Wertheim | Canovagasse 1a | 1010 Wien
18:45 UhrTreffpunkt vor dem Wiener Musikverein für ein gemeinsames Gruppenfoto, danach gemeinsamer Gang zum Palais Wertheim
19:00 – 19:30 UhrWillkommensempfang
ab 19:30 Uhr

Netzwerkabend

 

Begrüßung durch Arne Rössel und Thomas Gindele 

 

Grußworte durch Vito Cecere, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Österreich und Christian Deutsch, Vorsitzender des Gemeinderatsausschusses für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Digitales

Ab ca. 20:00 UhrFlying Buffet und Networking
21:15 – 21:30 UhrStaffelübergabe
21:30 UhrAuftritt Bad Powells
ca. 24:00 UhrEnde

Samstag, 27. September 2025

Tourismus-Programm
09:45 UhrTreffpunkt: Karlsplatz (Otto Wagner Pavillon/ U-Bahn-Eingang und Straßenbahnstation in der Nähe des Musikvereins)
10:00 UhrRetro-Straßenbahnrundfahrt durch Wien
ca. 12:00 UhrLunch im GmoaKeller

 

Begleitprogramm | Freitag, 26. September 2025:

09:25 UhrTreffpunkt: Wiener Staatsoper (Herbert-von-Karajan-Platz / Opernring 1, rechte Seite der Oper)
09:30 UhrBeginn Stadtführung - hinter den Kulissen Wiens
11:00 UhrBesichtigung der Nationalbibliothek 
Ca. 12:00 UhrTransfer mit der Wiener Straßenbahn 
12:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen
14:00 Uhr Rundgang durch die barocke Parkanlage des Belvederes
14:30 Uhr Besichtigung des Oberen Belvedere – Dauerausstellung Gustav Klimt

 

Sie haben Fragen? Nehmen Sie gerne persönlich Kontakt mit uns auf.

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub