Logo der Deutsche Handelskammer in Österreich

Top-Fördercalls in Österreich und Deutschland 2025

  • News

Werbung - Subventa GmbH | Unternehmen und Forschungseinrichtungen können Zuschüsse von bis zu 2,5 Mio. Euro und Förderquoten von 25% –80% sichern.

Logo Subventa
Subventa

Ab Herbst 2025 starten in Österreich neue hochdotierte Fördercalls. In Deutschland laufen bereits mehrere attraktive Programme mit Einreichfristen bis weit in 2026.

 

Unternehmen und Forschungseinrichtungen können Zuschüsse von bis zu 2,5 Mio. Euro und Förderquoten von 25% - 80% sichern. 

 

Themen sind Digitalisierung, Mobilität, Sicherheits- und Verteidigungsforschung sowie Umweltschutz, Games und Quantentechnologien.

 

 

>> Subventa begleitet Sie zur optimalen Förderung.

Gerhard von Webenau
Gerhard von Webenau (c) Subventa GmbH

🇦🇹 Österreich – Top-Calls

Schlüsseltechnologien im produktionsnahen Umfeld 2025

Wer: Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Konsortien
Was: F&E in Robotik, Advanced Materials, Photonik, Quantentechnologien
Wie: Zuschüsse bis 1,5 Mio. Euro, Förderquote bis 80 %
Frist: 03.09.2025 – 03.12.2025

 

Digitale Technologien und digitale Lösungen für den Menschen

Wer: Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Kooperationen
Was: Digitale Technologien & Lösungen für den Menschen
Wie: Zuschüsse für industrielle Forschung 50 % (KMUs bis 80 %), experimentelle Entwicklung 25 % (KMUs bis 60 %), Studien 50 % (KMUs bis 70 %)
Frist: 06.11.2025 – 05.03.2026

 

KIRAS/K-PASS 2025 – Zivile Sicherheitsforschung

Wer: Unternehmen, Universitäten, Forschungseinrichtungen
Was: Kooperative F&E-Projekte und F&E-Dienstleistungen in Bereichen wie Cybersecurity, Schutz kritischer Infrastrukturen und Krisenmanagement
Wie: Zuschüsse im Millionenbereich, Zuschüsse max. 80 %, max. 2 Mio. EUR
Frist: 06.10.2025 – 06.03.2026

 

Mobilitätswende 2025/2 – Mobilitätssystem

Wer: Unternehmen, Forschung, Kommunen
Was: Demonstrationsprojekte und Systeminnovationen für klimaneutrale, inklusive und nachhaltige Mobilität
Wie: Gesamtbudget 12 Mio. Euro, Zuschussquoten 25 – 80 %, Zuschüsse im Millionenbereich möglich
Frist: 22.10.2025 – 25.02.2026

 

Digitale Transformation in der Mobilität & Rail4Climate

Wer: Unternehmen, Gebietskörperschaften, Forschungseinrichtungen
Was: F&E im Bereich Mobilitätsdaten, Verkehrsmanagement, Automatisierung im Bahnsektor
Wie: Budget 6,6 Mio. Euro, Zuschussquoten 25 – 80 %
Frist: 22.10.2025 – 28.01.2026

 

FORTE Ausschreibung 2025 – Verteidigungsforschung

Wer: Unternehmen, Universitäten, Forschungseinrichtungen
Was: Verteidigungsforschung, Dual-Use-Technologien, Methoden und Systeme
Wie: Zuschüsse bis 80 %, max. 2 Mio. EUR
Frist: 06.10.2025 – 06.03.2026

🇩🇪 Deutschland – Relevante Calls

PhytoProtect – Innovativer Pflanzenschutz

Wer: Unternehmen, Forschungseinrichtungen
Was: Biologische Methoden gegen Schadinsekten und von ihnen übertragene Krankheiten
Wie: Zuschüsse bis 80 %, abhängig von Projektart
Frist: 15.08.2025 – 03.11.2025

 

Zivile Sicherheitsinnovationen

Wer: Unternehmen, Forschung, Behörden
Was: Entwicklung und Einführung innovativer Sicherheitslösungen
Wie: Zuschüsse i.d.R. bis 50 %
Frist: 25.07.2025 – 31.12.2033

 

Games-Förderung (2. Aufruf)

Wer: Entwicklerstudios, KMU, Kreativwirtschaft
Was: Entwicklung innovativer Computerspiele mit Marktpotenzial
Wie: Zuschüsse bis 50 % der Kosten
Frist: 01.08.2025 – 31.12.2026

 

Quantum Future Professionals

Wer: Universitäten, Forschungseinrichtungen, Unternehmen
Was: Förderung von Fachkräften und Qualifizierungsprojekten im Bereich Quantentechnologien
Wie: Zuschüsse bis zu 50 % für Konzepte im Hinblick auf Ausbildung, Qualifizierung und Nachwuchsprojekte
Frist: 09.07.2025 – 15.10.2025

 

SAB Sachsenkredit „Universal“

Wer: Unternehmen mit Sitz in Sachsen
Was: Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln
Wie: Zinsvergünstigte Kredite, flexible Laufzeiten, bis 20 Mio. EUR
Frist: laufend, ohne Enddatum

 

KMU-innovativ: Elektronik & Autonomes Fahren

Wer: KMU mit Forschungspartnern
Was: Elektronik, Sensorik, automatisiertes und autonomes Fahren
Wie: Zuschüsse i. d. R. bis 60 %
Frist: 14.05.2025 – 30.06.2027

 

Forschungszulage (ab 2026 verbessert)

Wer: Alle Unternehmen mit FuE-Personalkosten oder Kosten für externe Auftragsforschung
Was: Forschung- und Entwicklungsprojekte
Wie: 25 % (für KMU 35 %) der förderfähigen Kosten, bis 12 Mio. EUR Bemessungsgrundlage
Frist: unbefristet, Verbesserungen ab 01.01.2026

Fazit

Die kommenden Monate bieten sowohl in Österreich als auch in Deutschland außergewöhnliche Chancen: Von Digitalisierung und Schlüsseltechnologien über Mobilitätswende und Bahninfrastruktur bis hin zu Sicherheits- und Verteidigungsforschung. Hinzu kommen attraktive Programme für Pflanzenschutz, Games, Quantentechnologien sowie laufende Instrumente wie der Sachsenkredit, KMU-innovativ und die Forschungszulage.

Mit Zuschüssen von i.d.R. bis zu 2,5 Mio. Euro und Förderquoten zwischen 25 % und 80 % ist es jetzt der richtige Zeitpunkt, Projektideen einzureichen und Fördermittel zu beantragen.

 

➡️ Subventa unterstützt Sie bei Auswahl, Antragstellung und Umsetzung – damit Sie die volle Fördersumme für Ihr Projekt ausschöpfen.

Subventa ist seit 2025 Mitglied der Deutschen Handelskammer in Österreich.

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub