Datum, Uhrzeit und Ort
Datum: 13. und 14. März 2024
Novotel Wien Hauptbahnhof****
Canettistraße 6, 1100 Wien
Kosten
DHK Mitglieder: € 330,- (exkl. USt.)
Nichtmitglieder: € 550,- (exkl. USt.)
Nähere Details finden Sie dazu auf der Seite des Technologieforums: https://technologieforum-dhk.at/tickets/
Dresscode
Smart Casual
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Hauptbahnhof Wien | U1, S-Bahnen, Züge, Busse
Autobus | 13A, 69 A Geetrude-Fröhlich-Sandner-Straße
Straßenbahnen | D, O, 18, S-Bahnen „Quartier Belvedere“
Direkte Verbindung zum Flughafen Railjet, VAL1 (Airport Bus)
Ausgang zum Hotel: Ausgang „Canettistraße“
Das „Deutsch-Österreichische Technologieforum“ richtet sich an Entscheider und Interessierte aller Unternehmen und Institutionen, die mit neuen Technologien die Wirtschaft von Morgen nachhaltig gestalten wollen.
Die Veranstaltung der Deutschen Handelskammer in Österreich (DHK) und Fraunhofer Austria bringt Entscheidungsträger:innen, Meinungsmacher:innen, Impulsgeber:innen und Top-Referent:Innen beider Länder zusammen, um über die neuesten Entwicklungen und Highlights zur Transformation der Wirtschafts- und Energiesysteme zu diskutieren. Im Fokus der Veranstaltung in Wien stehen zukunftsgerichtete Themen wie Nachhaltigkeit für Industriebetriebe, Wandel der Energiewirtschaft, Effekte des Fachkräftemangels, Erfolgsfaktoren der Digitalisierung und Automatisierung sowie Zukunftsperspektiven für Mensch und Technik.
Zum Motto „Erneuerung.Wandel.Innovation.“ werden hochkarätige Expert:innen, aus Wissenschaft und Wirtschaft aus Österreich und Deutschland in Wien erwartet, die über die nächsten technologischen Entwicklungen und die Zukunft der Arbeit sprechen werden.
Nutzen Sie die hochwertige, spannende Veranstaltung als wertvolles Netzwerk-Event und treten Sie mit den Vortragenden in direkten Kontakt.
Weitere Details sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Seite des Deutsch-Österreichischen Technologieforums.